


HR INNOVATION AWARD 2020

Disrupt. Als dynamisches Unternehmen gehen Sie neue Lösungswege im HR-Bereich.

Innovate. Werden sind Trendsetter und Wegweiser für die Weiterentwicklung des Personalmanagements.

Succeed. Bestehen Sie vor einer hochkarätigen Jury in einer der vier Kategorien.
Mit dem HR Innovation Award werden dynamische Unternehmen ausgezeichnet, die mit ihrer frischen Denkweise und ihren zukunftsweisenden Produkten ganz neue Wege im HR-Bereich gehen. Ziel ist es, die geballte Innovationskraft und Leistungsfähigkeit im HR-Markt zu fördern und den Innovatoren eine medienwirksame Bühne zu bieten.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH AN DIE GEWINNER 2020
Die exklusive Preisverleihung des HR Innovation Awards fand live per Videostream in einer virtuellen 3D Lern- und Arbeitswelt statt - herzlichen Dank an unseren Partner TriCAT Spaces für die innovative Bühne!
Wir haben uns sehr über alle Einreichungen für den HR Innovation Award 2020 gefreut und sind stolz, Ihnen die vier strahlenden Gewinner der Kategorien Recruiting & Attraction, Software & Hardware, Learning & Training und Transformation & Consulting vorstellen zu dürfen:
DIE ONLINE PREISVERLEIHUNG 2020
Recruiting & Attraction
Herzlichen Glückwunsch: Aon Assessment (Grownup) gewinnt in der Kategorie Recruiting & Attraction den HR Innovation Award!

HR Software & Hardware
Herzlichen Glückwunsch: Startup Back Technologies gewinnt in der Kategorie Software & Hardware den HR Innovation Award!

Training & Learning
Herzlichen Glückwunsch: In der Kategorie Learning & Training gewann vCoach GmbH (Startup) den HR Innovation Award!

Transformation & Consulting
Herzlichen Glückwunsch: Starmind AG (Grownup) siegt bei der Kategorie Transformation & Consulting des HR Innovation Awards!

SOCIAL NEWS
Die diesjährigen Preisträger des HR Innovation Awards sind: Aon Assessment, vCoach GmbH, @BackHQ_ und @Starmind Herzlichen Glückwunsch! #HRInno20 #ZPE20Virtual pic.twitter.com/tjmsPdpP3Z
— Julia Bangerth (@Julia_Bangerth) October 12, 2020
Die Verleihung läuft in einer virtuellen Arena mit Avataren der Moderatoren. Sehr schick. https://t.co/dGIpNQ2rxV
Rekrutierungserfolg (@rekrutiererfolg) October 12, 2020
Bald geht‘s los: Preisverleihung des HR Innovation Awards @ZP_Universe. Er geht an Unternehmen, die innovative Wege in #HR gehen. Als Jurymitglied hatte ich mit großartigen Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft & Medien die Ehre, die Preisträger zu wählen. pic.twitter.com/6uALCS8WdZ
— Julia Bangerth (@Julia_Bangerth) October 12, 2020
#HRINNO20 : Jetzt noch schnell für den #HR #Innovation #Award 2020 bewerben. Die #Bewerbungsfrist wurde verlängert! https://t.co/GkBjxr81KJ
— personalmagazin (@personalmagazin) July 31, 2020
Ihr könnt euch noch bis zum 31.08. für den HR Innovation Award 2020 bewerben
Ich freue mich sehr, Teil der Jury des HR Innovation Awards 2020 zu sein! Ich bin gespannt auf viele kreative Einreichungen! #HRInno20 @ZP_Universehttps://t.co/SLKnfKRRTu
— Julia Bangerth (@Julia_Bangerth) May 20, 2020
#ZPE20Virtual mit #Avatar Lösung für #HR #Innovation #Award #Verleihung https://t.co/MYZGvT63JQ
— Christine Kranz (MCC) (@christinekranz) October 12, 2020
[Anzeige] #HRINNO20 Noch bis 31.08. können Sie sich für den begehrten HR Innovation Award 2020 bewerben! Ob #Startup oder etabliertes #Unternehmen: Präsentieren Sie Ihre #Innovationen für die #HR Welt der #Zukunft! >> Jetzt bewerben: https://t.co/iWuT2Djqfw
— COMPUTERWOCHE (@COMPUTERWOCHE) August 3, 2020
Jetzt für den HR Innovation Award bewerben https://t.co/ivnjCdi4md #hrinno20
— Chris Reich (@chrisreich80) April 30, 2020
Gratulation! Unsere #DATEV-COO @Julia_Bangerth ist neues Mitglied der #HRINNO20-Jury! Im @ZP_Universe Interview gibt sie interessante Einblicke in ihre eigene #Personal|strategie und spricht darüber, welche #Innovation|en #HR braucht. /ce #ZPEurope2020 https://t.co/XUnblWq9fg
— Pressestelle DATEV (@DATEV_Sprecher) May 20, 2020
Ab jetzt sind Bewerbungen für den HR Innovation Award möglich. Stephan Fischer, Juryvorsitzender beim Award, erklärt das Vorgehen und die Planung unter Corona-Vorzeichen. #HRInno20. https://t.co/tQ3Xv0NaVc
— personalmagazin (@personalmagazin) April 30, 2020
PARTNER

Zukunft Personal Europe
Die Zukunft Personal Europe in Köln ist das führende ExpoEvent, wenn es um die Welt der Arbeit geht. Das Themenspektrum reicht von Recruiting und betriebliche Weiterbildung, Leadership und Arbeitsrecht bis hin zu Personal-Software und der Zukunft der Arbeitswelt. Verschaffen Sie sich einen kompletten Marktüberblick und tauschen Sie sich mit Experten über die aktuellen Trends in der Personalarbeit aus.
MAIN MEDIA PARTNER
Personalmagazin
Das „personalmagazin" ist Deutschlands meistgelesenes Fachmagazin im Personalwesen. Es bietet Personalprofis jeden Monat aktuelle Trends, objektive Analysen und konkrete Handlungsempfehlungen für die drei Säulen professioneller Personalarbeit: Management, Recht und Organisation. Alles in einem Heft!
MEDIA PARTNERS

Computerwoche
COMPUTERWOCHE ist die führende deutschsprachige Fachzeitschrift für IT-Manager und -Profis in Unternehmen. Sie informiert kompetent und anwendungsorientiert über die Märkte der Informations- und Kommunikationstechnologie, liefert strategische Informationen und bietet fundierte Analysen.

Focus Business
FOCUS-BUSINESS ist das eigenständige Wirtschafts- und Karrieremagazin von FOCUS. Das Magazin bringt Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammen, widmet sich dem Wandel in der Wirtschaftswelt und porträtiert sowohl Start-up Gründer als auch Unternehmer. Top-Rankings aus verschiedensten Bereichen der Karrierewelt ergänzen die Hefte.

Süddeutsche Zeitung
Der Stellenmarkt der Süddeutschen Zeitung bietet leistungsfähige Instrumente für Recruiting und Personalmarketing. Attraktive Anzeigenangebote, verschiedene Beilagen oder Anzeigenkombinationen mit namhaften Partnerverlagen erleichtern Unternehmen die teils aufwändige Suche nach qualifizierten Mitarbeitern in Print und online.

t3n
t3n ist das Magazin und Netzwerk für digitale Pioniere, Early Adopter und Zukunftsmacher. Wir beleuchten online und im vierteljährlich erscheinenden Printmagazin die relevanten digitalen Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft - bis hin zu den bahnbrechenden Tech-Trends der Zukunft.